25. Oktober 2025: Restaurant-Day & Arrentrödel

Impressum

Aubruch am Arrenberg e. V.
Fröbelstr. 1a
42117 Wuppertal-Arrenberg
Tel.: 0202-49575051
info@aufbruch-am-arrenberg.de

Der Aufbruch am Arren­berg e. V. ist nicht Veranstalter des Restaurant-Day, sondern koordi­niert und kommu­niziert lediglich die Privat­veran­staltungen, die an diesem Datum in ver­schiedenen Wuppertaler Quartieren statt­finden.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: 05.09.2025

1. Verantwortlicher

Aufbruch am Arrenberg e. V.
Fröbelstraße 1a, 42117 Wuppertal
Telefon: 0202 49575051
E-Mail: info@aufbruch-am-arrenberg.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen) entscheidet.

2. Hosting & Server-Logs

Unsere Website wird bei STRATO AG (Deutschland/EU) gehostet. Beim Aufruf werden technisch notwendige Daten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User-Agent, ggf. Fehlercodes) verarbeitet, um die Website sicher und stabil bereitzustellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb/IT-Sicherheit).
Speicherdauer: Server-Logs werden i. d. R. nach [z. B. 7–14] Tagen gelöscht.

3. Kontakt- & Anmeldeformular (Restaurant-Day)

Über unser Formular erheben wir – je nach Eingabe – insbesondere:

  • Name der Veranstaltung, Art der Veranstaltung, Straße, PLZ, Klingelname, Beschreibung, Öffnungszeiten („Geöffnet von/bis“), Barrierefreiheit.
  • Optional: Foto-Upload (siehe Abschnitt 4).
  • Kontakt: Ansprechpartner_Name, Ansprechpartner_Telefon (optional), E-Mail (für Double-Opt-In).

Zweck: Organisation des Events und Anzeige der gemeldeten Adressen auf der Karte (öffentlich sichtbar sind nur die dafür vorgesehenen Felder). Zur Verifikation versenden wir eine Bestätigungsmail (Double-Opt-In).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Speicherdauer: Die Aufbewahrung endet mit Abschluss der regelmäßigen Veranstaltungsreihe. Bis dahin werden Einträge fortlaufend fortgeschrieben, aktualisiert und auf Wunsch gelöscht. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden (siehe Ziffer 8).

Verarbeitung/Empfänger: Für Formularverarbeitung, Bestätigungs-E-Mails und Dateiablage nutzen wir Google-Dienste (Google Apps Script, Gmail, Google Drive) der Google Ireland Limited (Irland) bzw. Google LLC (USA) als Auftragsverarbeiter. Dabei kann es zu Übermittlungen in Drittländer (USA) kommen; Grundlage sind Standardvertragsklauseln (SCC). Details bei Google.

4. Foto-Upload

Hochgeladene Bilder werden in unserem Google-Drive-Ordner gespeichert. Nach Bestätigung der Anmeldung kann das Bild über einen öffentlichen Link auf der Karte eingebunden werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Hinweis zu Rechten am Bild: Bitte nur Bilder hochladen, an denen Sie die erforderlichen Rechte besitzen. Auf Wunsch entfernen wir das Bild jederzeit – E-Mail an info@aufbruch-am-arrenberg.de genügt.

5. Karte & Geodaten (Mapbox)

Zur Kartendarstellung und ggf. Geokodierung verwenden wir Mapbox (Mapbox Inc.). Beim Laden der Karte werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, angefragte Kacheln/Adressen) an Mapbox übermittelt; Mapbox kann Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden, funktionalen Kartenanzeige).
Drittlandübermittlung: USA möglich (SCC). Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung von Mapbox.

6. Cookies & Reichweitenmessung

Wir setzen keine eigenen Tracking-/Marketing-Cookies ein. Durch eingebundene Dienste (z. B. Mapbox) können technisch notwendige Cookies gesetzt werden, um Funktionen bereitzustellen.

7. Pflicht zur Bereitstellung

Die als erforderlich gekennzeichneten Angaben im Formular werden benötigt, um Ihren Eintrag zu prüfen und freizuschalten. Ohne diese Daten ist eine Anzeige auf der Karte nicht möglich.

8. Ihre Rechte

Sie haben – im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen – das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – per E-Mail an info@aufbruch-am-arrenberg.de.

Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. bei der/ dem Landesbeauftragten für Datenschutz NRW.

9. Sicherheit & Auftragsverarbeitung

Die Übertragung erfolgt TLS-verschlüsselt (HTTPS). Mit unseren Dienstleistern bestehen – soweit erforderlich – Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

10. Empfänger & Kategorien von Dienstleistern

  • Webhosting/Serverbetrieb: STRATO AG (Deutschland/EU).
  • Google (Google Ireland Limited / Google LLC): Apps Script, Gmail (Double-Opt-In), Drive (Uploads).
  • Mapbox Inc.: Kartenanzeige/Geokodierung.
  • IT-Dienstleister/Agenturen, die uns beim Betrieb dieser Website unterstützen (sofern beauftragt).

11. Löschung

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Einträge zur Veranstaltungsreihe werden bis zu deren Abschluss aufbewahrt und anschließend gelöscht oder anonymisiert. Fotos entfernen wir auf Wunsch jederzeit.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bitte richten Sie Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte oder Widerrufe an info@aufbruch-am-arrenberg.de oder telefonisch an 0202 49575051.

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Funktionen oder Rechtslage ändern.